"DREISAMTAL GEMEINSAM" - Weder Gemeinsam, noch Demokratisch
Veröffentlicht von #wolfgang daubenberger in MEINUNGSFREIHEIT · Donnerstag 06 Feb 2025 · 4:15
Tags: Dreisamtal, gemeinsam
Tags: Dreisamtal, gemeinsam

Wir haben selbst erlebt, welche unappetitliche "Aktionen" in der Coronazeit der Gründung dieses Vereines vorausgingen. Die Aktiven sammelten seinerzeit Stimmen für die grundgesetzwidrigen Regierungsmaßnahmen, warben exzessiv für die Genspritze und der Maske und demonstrierten gegen Systemkritische. Man scheute sich weder mit der gewaltbereiten ANTIFA Freiburg öffentlich zu zeigen, noch mit den politischen Kartellparteien, vornehmlich der SPD und den GRÜNEN. Sicher hatte ein gemeindebekannter SPD-Funktionär daran einen großen Anteil. Ist es Zufall, wenn im Vorsitz Marlene Greiwe mit SPD-Hintergrund sitzt?
Aus diesem Gebräu entstand danach am 8.04.2024 dieser Verein. Sicher auch in der Absicht, staatliches Geld abgreifen zu können und seinen Spendern einen Benefit zukommen zu lassen. Ein Verein aus der Struktur der politischen Vorfeldorganisationen wie man sie zunehmend in der Fläche findet. Zielrichtung ist immer die allseits bekannte Diffamierung markierter Regierungsgegner und die eigenen zusammengestrickten Wahrheiten über jeden Diskurs zu stellen.
Die Macher von "Dreisamtal Gemeinsam" begründen das Ziel wie folgt: "Dreisamtal Gemeinsam ist ein überparteiliches Bündnis, das sich zur lebendigen Demokratie – dem Fundament für ein lebenswertes Miteinander im Dreisamtal – bekennt". Sie titulieren sich als "Verein für demokratisches Miteinander im Dreisamtal", was in sich ein krasser Widerspruch darstellt, denn das Verständnis über Demokratie orientiert sich nur an den Leitplanken des Vereins und damit nur die, die man selbstherrlich als demokratisch erachtet. Man erweckt man nach außen den Anschein, "überparteilich" zu sein. Eine Lüge in sich, denn die Aktivisten wie ein Herr Drescher oder Engesser sind sehr wohl als Aktive einer Partei zuzurechnen und nutzen den Rahmen dieses Vereins als Kulisse für Parteipropaganda. Öffentlichkeitswirksam veranstaltet man deshalb neben Demos auch Vorträge zu den sattsam bekannten Themen.
Die Macher von "Dreisamtal Gemeinsam" begründen das Ziel wie folgt: "Dreisamtal Gemeinsam ist ein überparteiliches Bündnis, das sich zur lebendigen Demokratie – dem Fundament für ein lebenswertes Miteinander im Dreisamtal – bekennt". Sie titulieren sich als "Verein für demokratisches Miteinander im Dreisamtal", was in sich ein krasser Widerspruch darstellt, denn das Verständnis über Demokratie orientiert sich nur an den Leitplanken des Vereins und damit nur die, die man selbstherrlich als demokratisch erachtet. Man erweckt man nach außen den Anschein, "überparteilich" zu sein. Eine Lüge in sich, denn die Aktivisten wie ein Herr Drescher oder Engesser sind sehr wohl als Aktive einer Partei zuzurechnen und nutzen den Rahmen dieses Vereins als Kulisse für Parteipropaganda. Öffentlichkeitswirksam veranstaltet man deshalb neben Demos auch Vorträge zu den sattsam bekannten Themen.
Dem kritischen Betrachter vermag es wie Hohn klingen, wenn man schreibt: "Was uns eint, sind die gemeinsamen Grundwerte Vielfalt, Mitmenschlichkeit, Weltoffenheit und Toleranz". Tatsache ist: man hat es hier mit einem Zusammenschluss an Individuen zu tun, dem jegliches Demokratieverständnis, Weltoffenheit und vor allem Meinungsfreiheit abhanden gekommen ist. Dass sich gerade GRÜNE in solchen Verbindungen gerne tummeln ist klar. Die auch von Pädophilen gegründete grüne Sekte beherbergt bis heute abstruse Gestalten. Dieser Verein agiert wie eine Gruppe von politischen Attentätern gegen Alles und Jedes, was sich diesen selbsternannten "Wächtern der Demokratie" in den Weg stellt. Ihnen ist innere moralische Kompass gehörig verrutscht. Derartige Strukturen suchen natürlich Gleichgesinnte. Deshalb ziehen sie auch Bürger an, deren eigene moralische Standhaftigkeit fehlt und die sich selbst eher bei der Schicht der Gehorsamen wohl fühlen. Und deshalb auch den Intellekt mit selbst gezimmerter Propaganda, der modernen Fertignahrung für den unkritischen Bürger füttern. Man hat auch keine Probleme, sich mit gewaltbereiten Strukturen wie einer ANTIFA und deren Strategen wie ein Herr Müller, der auf den Veranstaltungen von "Dreisamtal gemeinsam" auch schon auf der Bühne stand, ins gleiche Boot zu setzen, denn man ist im Bekämpfen des Ziels auch zu allem bereit.
FAZIT

Faktenbasierte Erkenntnisse dringen in diese stark ideologisierte Gruppe kaum durch und aus jeder ihrer Aktion trieft die hündische Unterwürfigkeit regierungstreuer Meinung. Ein offener Dialog scheitert schon deswegen, weil diese Gruppe große Probleme hat, sich mit ihren Überzeugungen auseinanderzusetzen.
Da passen Parteien wie die AfD gut auf das Fahndungsfoto dieses links/grünen Gedankengutes, das in solchen Vereinen zur Jagdtrophäe ausgerufen wird. Und noch eine Spur deutlicher: haben sich erst einmal die Anhänger lokal etabliert, ballen sich in solchen Vereinen auch schnell diejenigen zusammen, die man auch in den Zeiten vor 1945 gefunden hat: lokale Denunzierer und gehirnngewaschene Kleingeister, die auch mal schnell ihren Nachbarn wegen ungebührlichem Verhalten oder vermeintlicher Staatsgefährdung an die Ordnungsmacht ausgeliefert haben. Die dunklen Zeit zwischen 2021 und 2023 brachten sie zusammen: die innerlich Dekadenten, die mit großer Energie alles bekämpfen, was sich ihrer wahnhaften Überzeugung in den Weg stellt.
02.02.2025 Kulturkreis Dreisamtal e.V.
Die am 2.2. geplante Veranstaltung wurde kurzfristig abgesagt. "Dreisamtal gemeinsam" "intervenierte" auf "gewohnte Art und Weise".
Weiterlesen
Weiterlesen
16.06.2024 BZ
17.02.2022 BZ
14.02.2022 Aufruf ANTIFA und Bündnis "Dreiamtal Gemeinsam"
19.03.2022 Veranstaltung "Dreisamtal gemeinsam" Kirchzarten