1998 Freiburg
VAUBAN
In Freiburg begann man Anfang 1998 mit dem Bau der ersten Häuser im Quartier Vauban. Hier siedelte sich nach dem Abzug der französischen Armee schnell die Freiburger Subkultur an. Und natürlich wurde hier auch das sog. linke KTS durch die Stadt schnell gefördert. Dies beweist, wie lange derartige linksradikale Kreise in der Universitätsstadt sich ungeniert bewegen können. Die Stadtentwickler bauten hier ein Prestigeobjekt für die Region: autofrei und für alle, die ein alternatives und autofreies Stadtleben wünschen.
Wenn man heute auf der Merzhauser Strasse an diesem Stadtteil entlang fährt, schlägt einem die Verrücktheit Vieler der hier Lebenden auch im Strassenbild entgegen. Und: das Vauban wurde ein Sinnbild für die grün,woke Szene und bietet besonders lebensfernen Akademikern und staatlich alimentierten ein ideales Spielfeld für das enge Leben in einem bunten Stall. Die Stadt Freiburg bebildert diesen Schandfleck blumig, doch im Grunde ist er der Vorläufer dessen, was in den folgenden Jahrzehnten in Freiburg und seinem Umfeld passierte: Bürgertum und Normalität weicht der grünen, menschenverachtenden Ideologie. Die später geplante 15 Minuten Stadt entstand vielleicht damals hier als Blaupause.
Übrigens: natürlich benötigt man für das Wohnen, das sehr oft gerne auch von Bürgergeldempfängern genutzt wird, etwas mehr Kleingeld. So wechselt hier eine städtische Wohnung (!) nicht selten für eine knappe Million den Besitzer.
POLITISCHES
Die Bundestagswahl 1998 bewies im Ergebnis die hier lebende Dominanz rot/grüner Kreise und deren Ideologien. 1998 startete die organisierte und finanziell geförderte Jugendbeteiligung. Junges Freiburg startete ein Jahr später bereits in die Kommunalwahl in Freiburg. Damit setzte man politisch einen Pflock gegen bürgerliche Vernunft und meinungsoffene Gesellschaft. Diese Vereinigung ist deshalb auch interessant, weil wir hier hier dem bekannten Antifa-Aktivisten Sebastian Müller begegnen. Die links/grünen "Bandenstrukturen" entstanden in einer lange Zeitreihe und beweist, wie unablässig zerstörerisches Gedankengut wirkt.
OB WAHL FREIBURG
1998 gewann Dr. Böhme gewinnt die Oberbürgermeisterwahl Freiburg am 18. Oktober 1998 wieder im ersten Anlauf.
24.04.2010 BZ